Kongress DERM Registrierung
Gruppe




* Mitglied in einer der folgenden Gesellschaften: ADK / AEDA / BVDD / DDL / DGDC / Onkoderm

Ticket

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 245,00 €
Nicht-Mitglied: 270,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 65,00 €
Aussteller (Standpersonal): 415,00 €

Zusatzbuchungen

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 125,00 €
Nicht-Mitglied: 125,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 125,00 €
Aussteller (Standpersonal): 125,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 125,00 €
Nicht-Mitglied: 125,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 125,00 €
Aussteller (Standpersonal): 125,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 300,00 €
Nicht-Mitglied: 300,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 300,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 250,00 €
Nicht-Mitglied: 250,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 250,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 50,00 €
Nicht-Mitglied: 50,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 50,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 150,00 €
Nicht-Mitglied: 150,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 150,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 650,00 €
Nicht-Mitglied: 650,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 650,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 750,00 €
Nicht-Mitglied: 750,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 750,00 €

Mitglied in einer der Kooperationsgesellschaften*: 0,00 €
Nicht-Mitglied: 0,00 €
Weiterbildungsassistenten/innen: 0,00 €

Nähere Informationen zu unseren Kursen:

Für die Anmeldung zum Mykologieseminar klicken Sie bitte hier.

  • Live-Nagel-OP-Hospitatioskurs
    Freitag, 21. März 2025 von 08:00 - 12:00 Uhr im Klinikum Ludwigshafen
    Thema: Live-Nagel-OP-Hospitatioskurs (1. Teil online & 2.Teil praktisch im Klinikum)
    Kursleiter: Dr. Christoph Löser
    Teilnehmeranzahl: max. 10 Teilnehmer

  • DGDC Dermatochirurgie Kurs
    Freitag, 21. März 2025 von 09:30 - 12:30 Uhr im St. Josefskrankenhaus in Heidelberg
    Thema: Einfache und mittel komplexe Rekonstruktionen im Gesichtsbereich
    Kursleiter: Prof. Dr. Moritz Felcht & Dr. Moratin
    Voraussetzung: min. 1 Jahr Erfahrung im Bereich dermatochirurgische Rekonstruktionen
    Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer

  • Radiofrequenz-Needling Kurs Hands-On Workshop
    Freitag, 21. März 2025 von 12:30 - 14:00 Uhr im St. Josefskrankenhaus in Heidelberg
    Thema: Narbenbehandlung mittels Radiofrequenz-Needling - Hands-On Workshop
    Kursleiter: PD Dr. Dr. Lukas Kofler
    Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer

  • Hygiene-Kurs
    Sonntag, 23. März 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr im CongressForum Frankenthal
    Thema: Immer wieder etwas Neues im Hygienemanagement - aber gut Eingeführtes nicht vergessen!
    Kursleiter: Stephan Franke
    Teilnehmeranzahl: max. 20 Teilnehmer

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Kurse nicht stornierbar aber übertragbar sind.

Gutschein-Code

Persönliche Daten


* Pflichtfelder